Spezielle Beschichtung zum Schutz von Kunststoffformen und deren Komponenten vor Verschleiß, Korrosion und Abrieb.

Monoblock-Beschichtung, die sich durch hervorragende Haftung auf Substraten und geringe Strukturspannungen auszeichnet.

Eigenschaften: Hohe Zähigkeit, gute Korrosionsbeständigkeit sowie Antihaft- und Trenneigenschaften und reduzierter Reibungskoeffizient, verbunden mit guter Härte.

Kann bei niedriger Temperatur um 250 °C abgeschieden werden.


Anwendungsbereiche für die CrN-Beschichtung



KUNSTSTOFFFORMWERKZEUGE

Die Beschichtung eignet sich für die Anwendung auf Kunststoff- und Gummiformwerkzeugen, um diese vor Verschleiß und Korrosion zu schützen. Sie hat einen niedrigen Reibungskoeffizienten und ausgezeichnete Trenneigenschaften von den fertigen Erzeugnissen.

MECHANISCHE ANWENDUNGEN

Die niedrige Abscheidungstemperatur und die ausgezeichnete Haftung an den Grundwerkstoffen machen sie besonders geeignet für die Anwendung auf Kupferberylliumlegierungen und generell für Materialien, die bei den normalen Temperaturen von PVD-Beschichtungen nicht beschichtet werden können.

ZERSPANUNGSWERKZEUGE

Sie eignet sich auch für den Einsatz an Zerspanungswerkzeugen bei der Bearbeitung von Kupfer, Kupferberylliumlegierungen, Aluminiumlegierungen, Titan oder AMPCO Bronzelegierungen.

Spezielle Beschichtung zum Schutz von Kunststoffformen und deren Komponenten vor Verschleiß, Korrosion und Abrieb.

Monoblock-Beschichtung, die sich durch hervorragende Haftung auf Substraten und geringe Strukturspannungen auszeichnet.

Eigenschaften: Hohe Zähigkeit, gute Korrosionsbeständigkeit sowie Antihaft- und Trenneigenschaften und reduzierter Reibungskoeffizient, verbunden mit guter Härte.

Kann bei niedriger Temperatur um 250 °C abgeschieden werden.

 

Anwendungsbereiche für die CrN-Beschichtung


Beschichtung Blatt herunterladen

Laden Sie die Broschüre herunter

Technische Merkmale der Beschichtung

Farbe der Beschichtung Härte Elastizitäts-modul E Oxidations-temperatur Reibungs-koeffizient auf 100Cr6 Abscheidungs-temperatur Übliche Schichtdicke
Grau 2000 ± 50 HV 400 ± 10 GPa 700°C 0,3 250°C - 350°C 1-7 μm